
Leistungen

Long-COVID Recovery Group
Fatigue, kognitive Einbrüche, innere Erschöpfung – Long-COVID betrifft mehr als den Körper. In dieser psychotherapeutisch geleiteten Gruppe geht es um Stabilisierung, Austausch und das Wiedergewinnen von Handlungsfähigkeit. Ziel ist nicht schnelle Heilung – sondern ein tragfähiger Umgang mit dem, was ist.

Einzeltherapie
Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist – durch erlebte Traumata, Ängste, depressive Verstimmungen oder innere Unruhe – kann eine psychotherapeutische Einzelbehandlung helfen, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen. Die Arbeit in der Einzeltherapie ist individuell, vertraulich und klar strukturiert. Ziel ist nicht nur Symptomlinderung, sondern ein besseres Verständnis für sich selbst – und die Entwicklung neuer, tragfähiger Strategien.
.png)
Paar- und Familientherapie
Beziehungen sind dynamisch – und manchmal herausfordernd. In der Paar- und Familientherapie geht es darum, Kommunikationsmuster sichtbar zu machen, Konflikte zu verstehen und neue Wege des Miteinanders zu gestalten. Ob als Paar, Eltern oder in anderen familiären Konstellationen: Hier bekommen Beziehungsthemen Raum – mit Struktur, Haltung und Blick für das, was bleibt.
_edited.jpg)
Begleitung bei Kinderwunsch
Ein unerfüllter Kinderwunsch oder eine belastende Geburt sind nicht nur medizinische Themen – sie betreffen tiefgreifend das Selbstbild, Beziehungen und oft auch das soziale Umfeld. Die psychologische Begleitung in diesem Kontext bietet einen geschützten Raum, um Gefühle wie Ohnmacht, Schuld, Trauer oder Hoffnungslosigkeit zu verstehen und einzuordnen. Ziel ist es, Stabilität zurückzugewinnen – unabhängig vom weiteren medizinischen Verlauf.

ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen
Konzentrationsprobleme, Impulsivität oder innere Unruhe sind nicht automatisch ADHS. In einer fundierten Diagnostik geht es darum, Klarheit zu schaffen – mit Anamnese, testpsychologischer Abklärung und differenzialdiagnostischem Blick. Am Ende steht eine Einordnung, die nicht nur Etikett ist, sondern Orientierung schafft. Auf Wunsch auch mit Empfehlungen zur Weiterbehandlung oder Selbststeuerung.

Coaching & Lebensberatung
Coaching ist ein wirksames Format, um bei Veränderungen, Entscheidungen oder wiederkehrenden Belastungen zu mehr Klarheit und innerer Steuerung zu finden. Coaching kann punktuell begleiten oder über einen definierten Zeitraum – je nach Anliegen und Ziel. Im Fokus stehen dabei Ressourcenorientierung, Selbstmanagement und Selbstwirksamkeit. Meine Arbeit basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden der Verhaltenstherapie. Es ist eine reine private Dienstleistung, über die weder die Versicherung noch ein potenzieller Arbeitgeber informiert wird.

Online-Angebot
Therapie muss erreichbar sein – auch, wenn Präsenztermine nicht möglich sind. Über eine zertifizierte, datenschutzkonforme Videosprechstunde biete ich alle Leistungen (Einzeltherapie, Diagnostik, Coaching, Gruppen) auch online an. Ohne Qualitätsverlust, mit klarem Setting und therapeutischer Kontinuität. Besonders hilfreich bei eingeschränkter Mobilität, langen Wegen oder hoher zeitlicher Belastung.
